Scroll Top

Ärzte & Team

Erfahren Sie mehr über die Ärzte & das Team

Ärzte & Team

Dr. med. Julia Çetin

Mein Name ist Dr. Julia Çetin. Ich bin gebürtige Münchnerin, verheiratet und habe drei Söhne.

Nach meinem Medizinstudium an der Universität Leipzig und an der LMU München habe ich viele Jahre in der Heckscher Klinik München nahezu alle Bereiche der Kinderpsychiatrie durchlaufen dürfen. Danach habe ich im Kinderzentrum München mein Wissen weiter vertieft. Seit zwei Jahren arbeite ich im ambulanten kinder- und jugendpsychiatrischen Bereich in der Praxis.

Meine Spezialgebiete sind Schulprobleme, Legasthenie und Dyskalkulie, ADHS, familiäre Interaktionsprobleme sowie die Diagnostik von Autismusspektrumsstörungen.

Ich freue mich sehr, Euch, liebe Kinder und Jugendliche, in meiner Praxis begrüßen zu dürfen.

Unser TEAM
Informationen zu unserem multiprofessionellen Team

Lilian Holzmüller

Psychotherapeutin, VT

Mein Name ist Lilian Holzmüller, ich bin geboren und aufgewachsen im Münchner Umland.
Meine Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin habe ich in München beim Verein für klinische Verhaltenstherapie (VFKV) im Jahr 2009 begonnen und diese dann 2013 mit meiner Approbation erfolgreich abgeschlossen.
Bereits während meiner Ausbildung habe ich viele Jahre in der Ambulanz und auch in der Tagesklinik für Vorschüler und Jugendliche des Klinikums Rechts der Isar psychotherapeutisch gearbeitet.
Seit 2013 habe ich in unterschiedlichen kinder- und jugendpsychiatrischen Praxen gearbeitet. Nebenbei bin ich seit 2020 als Dozentin und Supervisorin in der Weiterbildung für Kinder- und JugendlichenPsychotherapeuten tätig.

Stylianos Kalaitzis

Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und
-psychotherapie

Ich bin der Stylianos Kalaitzis und wie man von meinem Namen erahnen kann, komme ich aus ganz weit her – nämlich aus Hessen. Ich bin verheiratet, habe zwei Kinder, spreche fließend Englisch, Griechisch und selbstverständlich Deutsch. Was meinen beruflichen Werdegang angeht:

Beruflicher Werdegang:

  • 5 Jahre kbo Heckscher Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie.
  • 1 Jahr in der Ambulanz im Kinderzentrum München.
  • 3 Jahre kbo (Erwachsenen)Psychiatrische Klinik Fürstenfeldbruck – dort klinischer Teil der Erwachsenenpsychiatrie abgeschlossen.
  • 2 Jahre Honorararzt hauptsächlich im Erwachsenenpsychiatrischen Setting, aber auch in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie und in der Psychosomatik. Einsatz als Arzt in der Notfallambulanz oder oberärztlicher Stationsarzt in über 10 verschiedenen Kliniken.
  • 10 Jahre Berufserfahrung als Lehrer für English, Mathematik, Physik, Chemie und Biologie.
  • Gründung und Leitung vom „ZAMgwürfelt – Das Brettspielcafé“.

Anne Wallmeier

Systemische Therapeutin für Einzelpersonen, Paare und Familien

Mein Name ist Anne Wallmeier – geboren und aufgewachsen in München.
Als systemische Therapeutin für Einzelpersonen, Paare und Familien lege ich meinen Blick unter anderem auf die Qualität von Beziehungen, deren Dynamiken sowie Wechselwirkungen. Systemisches Arbeiten würdigt bereits Geleistetes und Geschafftes und sucht nach noch unentdeckten oder verschütteten Potentialen zur Lösung einer als problematisch empfundenen Situation. Ein hilfreicher Leitgedanke in meiner Arbeit lautet: „Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.“ (Aristoteles)
Nach 16 Jahren in der Kinder- und Jugendhilfe freue mich in der KJP Haching verstärkt therapeutisch arbeiten zu dürfen. Nebenbei bin ich als Lehrdozentin an einem Münchner Ausbildungsinstitut für systemische Beratung und Therapie tätig.

Brigitte Haase

Praxismanagement

Mein Name ist Brigitte Haase, ich bin in München geboren und habe einen Sohn. Nach meinem BWL-Studium habe ich die Bereiche PR und Medien als beruflichen Schwerpunkt gewählt und so in den letzten Jahren bei unterschiedlichen Verlagen und Zeitschriften gearbeitet. Jetzt freue ich mich auf eine neue Aufgabe: Ab sofort kümmere ich mich nicht mehr um Textabgaben und die Organisation von Fotoshootings, sondern um Eure Terminwünsche und um alles, was Euch sonst noch auf der Seele brennt.